Der Wochenrückblick: Zombie-Moe

Da dieses Wochenende ein besonders langes ist, gibt es den Wochenrückblick erst heute.

Anime:

Haiyore! Nyaruko-san Ep. 3:

Was soll ich noch sagen, mir gefällt die Serie einfach^^.

Natsuiro Kiseki Ep. 2-3:

Nach 2 weiteren Folge bin ich immer noch nicht schlauer. Bis jetzt gab’s nur Slice-of-Life und einen seltsamen Zauberstein, der offenbar nicht jeden Wunsch erfüllt. Ich hoffe die Serie versinkt nicht in irgendwelchen Alltagsgeschichten, ohne das Mysterium auch mal aufzuklären.

Sankarea Ep. 2-4:

Zur Zeit mein Favorit der Season. Obwohl ich jetzt kein großer Zombie-Fan bin. Aber das hat mich ja bei „High School of the Dead“ auch nicht gestört^^. Liegt es nur an mir oder sind Zombie-Anime einfach unterhaltsamer, als normale Zombie-Filme ála „Night of the Living Dead“ oder „Resident Evil“. Und das Opening ist auch einfach klasse. Nano.Ripe’s Songs haben mir schon bei Hanasaku Iroha gefallen. Ich musste mich allerdings mehr als einmal beherrschen nicht durch den Monitor zu boxen, wenn ich Rea’s Vater und sein dämliches Gelaber ertragen musste (so etwas hatte ich schon lange nicht mehr). Solche Leute kotzen mich einfach an und würde ich so einem Typen in echt begegnen, könnte er vermutlich seine Zähne einzeln von der Straße aufsammeln.

Nazo no Kanojo X Ep. 3:

Die seltsame Speichel-Beziehung zwischen Urabe und Tsubaki bleibt gewohnt seltsam. Ich hoffe es gibt mal mehr zu sehen, als Finger mit Spucke abzulecken.

Manga:

An deiner Seite Bd. 4-5:

Seit langem mal wieder eine Liebesgeschichte, die genauso verlief und geendet hat, wie ich mir das vorgestellt habe. Ema Toyama hat echt Potenzial mein Lieblingsmangaka zu werden. Wie bereits versprochen kommt noch eine Review. Ich muss nur schauen wann, da diese und nächste Woche Prüfungen bei mir anstehen. Wird aber nicht vergessen^^.

Bücher:

Glück kommt selten allein…:

Ein sehr tolles Buch, was Herr Hirschhausen da herausgebracht hat. Sein erstes fand ich eher mittelmäßig, aber das aktuelle ist ein Buch, was man immer mal wieder durchblättern kann, egal wie oft man es schon gelesen hat. Es ist mehr ein witziger Ratgeber, als ein Sachbuch in dem Eckart v. Hirschhausen ein paar Tipps zum Glücklichsein gibt. Oft denkt man: „Stimmt eigentlich.“ wenn er über Alltagssituationen spricht, in denen man sich selbst mehr Stress macht, als notwendig. Es ist erstaunlich, wie unbedeutend manche Probleme werden, wenn man sie mal aus einem anderem Blickwinkel betrachtet. Das Buch lässt sich auch super lesen und ist in mehrere kleine Kapitel unterteilt, sodass man es auch mal in einer kleinen Pause zur Hand nehmen kann. Nicht umsonst ein Bestseller. Ich kann das Buch daher nur jedem ans Herz legen, egal ob man eher Optimist oder Pessimist ist. Wertvolle Erfahrungen lassen sich für jeden daraus schöpfen.

Zitat: „Es ist einfach, glücklich zu sein. Schwer ist nur, einfach zu sein.“

Meine Wertung: 9/10

3 Kommentare zu “Der Wochenrückblick: Zombie-Moe

  1. @ Nazo no Kanojo X Ep. 3
    „Die seltsame Speichel-Beziehung zwischen Urabe und Tsubaki bleibt gewohnt seltsam. Ich hoffe es gibt mal mehr zu sehen, als Finger mit Spucke abzulecken.“

    Interessanterweise ist das hier aber trotzdem die Serie der Season, die mich am aller besten unterhalten kann. Irgendwie scheitern heutzutage viel zu viele Animes daran, Mysterie aufzubauen, dieses Anime schafft es jedoch wirklich mal. Es gibt auch nach Folge 4 immer noch viel zu vieles, was man nicht über Urabe weiß, aber eben gerne wissen würde. Oh und ich finde es schön, dass die Serie noch von wem anders als mir selbst verfolgt wird. ^^

  2. Ich hoffe auch auf eine gute Auflösung, warum sie nun gerade so eine Verbindung zu Tsubaki und dem anderen Mädchen hat. Meine Theorie ist ja, dass sie eine Auserirdische ist. Ich seh das irgendwie als Hinweis, dass in fast jeder Folge eine Nahaufnahme von ihrem UFO-Anhänger an ihrer Tasche gemacht wird. Das wirkt schon irgendwie gewollt.

  3. Ja das mit dem Anhänger scheint wirklich sehr offentsichtlich, ist mir aber viel lieber als wenn Weiber gleich damit ankommen: Hey ich bin ein Alien, lass uns aber trotzdem rummachen. Ich bin einfach sehr gespannt darauf, wie und wann die mal auflösen werden, wer oder was Urabe nun wirklich ist. Weil wohnt die irgendwo, hat sie Eltern und was hat das mir ihrer Schere auf sich?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s