Am 23.02.2013 wird der RuhrCongress in Bochum wieder zum Schauplatz spannender Duelle. Die Yu-Gi-Oh! Championchip Series (YCS) hat ihren ersten Halt im neuen Jahr im Zentrum des Ruhrgebiets, genau an dem Ort, an dem bereits letztes Jahr die Deutsche Meisterschaft (DM) stattfand. Was erwartet uns dort?
Wie bereits im letzten Jahr werden sich sicher wieder allerhand Duellanten aus ganz Europa einfinden. Schließlich ist die YCS, nicht wie die DM, auf deutsche Teilnehmer beschränkt und bietet daher auch Möglichkeit für Spieler, die bei den anderen YCS in Europa sich noch nicht behaupten konnten, hier erneut ihr Glück zu versuchen (obwohl Bochum dieses Jahr der erste Halt ist^^). Das konnte ich auch bereits im letzten Jahr in Schkeuditz beobachten, wo ich gegen einen Niederländer gespielt habe und man auch vielerlei Spanier und Franzosen begegnet ist.
Das Ganze findet, wie bereits erwähnt im RuhrCongress in Bochum statt. Hier gibt es eine sehr große Halle, um die herum ein langer, breiter Gang führt, der bei der DM vor allem für Trainingsrunden, Kartentausch und von Kartenhändler genutzt wurde. Schön ist, dass es dich am Rande der Stadt befindet und deshalb nicht so abseits gelegen ist, wie die Halle in Schkeuditz (wo übrigens dieses Jahr die DM stattfinden wird). Der Eintritt / die Teilnahmegebühr kostet 20€. Dafür erhaltet ihr aber auch 5 Booster in der Sprache eurer Wahl. Es gibt auch hier wieder die Möglichkeit, sich bereits am Freitag, den 22.2.2013 zu registrieren und sich damit eine original YCS-Token-Karten zu sichern. Das Mainevent beginnt dann am Samstag um 10 Uhr, wobei ihr natürlich mindestens 1 Stunden eher dort sein solltet (zwecks Registrierung, Vorbereitung etc.).
Neben dem Mainevent gibt es natürlich auch wieder zahlreiche Sideevents, wie das Dragon Duel für die jüngeren Spieler, Win-A-Mat und vielleicht auch auch wieder ein BattlePack-Turnier. Ich persönlich hoffe, dass bei mir nichts dazwischen kommt, da sich bei mir in nächster Zeit vielleicht beruflich ein paar Änderungen ergeben. Aus diesem Grund habe ich auch noch keine Hotelreservierung gemacht. Aber falls einer von euch ein günstiges Hotel/Hostel/Ferienwohnung in Bochum oder Umgebung kennt, das noch nicht ausgebucht ist, dann postet es ruhig in den Kommentaren. Vielleicht trifft man sich ja bei der YCS. Bis dahin^^.
Quelle: yugioh-card (offizielle Website)
Wie ist das eigentlich mit den Kartensprachen bei internationalen Events? Eigentlich müssten doch alle mit englischen Karten spielen (sprich sich auch ein englisches Deck zusammenkaufen), alleine schon wegen der Fariness. Das geht doch sicherlich dann auch noch gut ins Geld.
Ganz so extrem ist es nicht. Im Grunde sollte lt. Regelwerk jeder Spieler bei internationalen Events eine englische Übersetzung seiner Karten parat haben (idealweise das englische Pendant der Karte). Aber da ja mittlerweile fast jeder ein Smartphone besitzt ist das ja kein Problem ;).
Ansonsten wird einfach einer der Judges (also einer der Schiedsrichter, die das Eventmanagement bereitstellen muss) rangerufen und mit dem kann die Situation dann i.d.R. unkompliziert geklärt werden.
Und die gängigsten Karten der meistgespielten Decks hat eh jeder im Kopf^^. Du würdest lachen, wie wenig unterschiedliche Decks und Karten bei Turnieren an den Start gehen :D.
Mein 7 Jahre altes Krieger und Magierdeck ist und bleibt sowieso ungeschlagen. :3
@Kureno
Oh, hörst du das, das war die Uhr. Weißt du wie spät es ist? Ich glaube es ist Zeit für ein D-D-D-D-D-D-D-D-D-Duell!^^
Ich lade dich gern zum Dueling Network ein (Link steht rechts in der Leiste unter den Kategorien). Da können wir herausfinden, wie stark es ist^^.
Ich wünsche dir dann mal viel Glück, bei dem Spiel kann man es gebrauchen :D
Ach ne, das Herz der Karten möge bei dir sein xD
Wie auch immer, wird sicher funny, besonders wenn man gegen Gegner aus verschiedenen Ländern trifft. Erzähl uns hinterher wie es war, das ist ein Befehl!
Bericht kommt natürlich^^.
Das Schöne an YGO ist aber, dass es eigentlich nur zu 10-20% eine Frage des Glücks ist. So komplex, wie das Spiel über die Jahre geworden ist, ist ein Vergleich mit deinem geliebten Go wahrscheinlich auch nicht so weit hergeholt. Auch ein YGO-Match kann bereits zu Beginn mit den ersten Zügen entschieden sein^^.