Erst einmal ein gesundes neues Jahr euch allen. Seit dem letzten Artikel ist schon etwas Zeit ins Land gestrichen, aber dieses Jahr soll es frisch weitergehen. Und dazu passt natürlich gleich die MCC im März als Auftakt.
Im Programm der großen Verlage findet sich jetzt noch nicht so viel, was mich persönlich begeistern könnte, aber ein paar bekannte Namen sind schon dabei. Für TOKYOPOP tritt Takeshi Obata auf den Plan, den wohl die meisten für seine Serie Death Note, aber auch All You Need Is Kill kennen werden. Auch Mayu Sakai, die Mangaka von Sugar Soldier, ist dabei.
EMA veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Meet&Greet, diesmal mit der Mangaka Chaco Abeno, die sich vor allem durch Bibliotheca Mystica und Chrome Breaker hierzulande einen Namen gemacht hat. Bei Carlsen konnte ich bisher nur von einheimischen Künstlern lesen, die Signierstunden und Workshops geben, aber diese haben sicher auch genügend Fans unter den Lesern.
Abseits davon wird man garantiert wieder massig mit Workshops, Anime-Kino und diversen Panels bespaßt. Ich freue mich auf alle Fälle drauf und werd mir wohl wieder einiges an Notizen machen müssen, um alles in einen Artikel packen zu können.
Ihr dürft gespannt sein^^.
Ran und ich werden auch da sein!
Dann sieht man sich ja, freu mich schon ;)
Bin auf deine Reportage gespannt :)
Der Con Bericht kommt hoffentlich wieder sehr ausführlich hier auf den Blog ^^
Können wir gleich dort ein Treffen organisieren :D wenn so viel dahin kommen. ^^